Diese Webseite nutzt Cookies für Funktions- und Statistikzwecke. Auf diese Weise können wir Ihre User-Experience verbessern. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen bitten wir Sie hiermit um Ihr Einverständnis. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit im Datenschutz ändern/ widerrufen. Wir verwenden technisch notwendige Funktionscookies für den sicheren Betrieb der Webseite. Um das Angebot auf unserer Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten verwenden wir ebenfalls Cookies. Zudem verwenden wir Statistikcookies für anonyme Erfassung der Nutzung unserer Webseite. Weitere Informationen finden Sie unter Impressum und Datenschutz.
Funktional | Statistische Cookies werden eingesetzt, um statistische Analysen zur Nutzung unserer Webseite und zur Wahrnehmung des Webauftritts durchzuführen. Hierfür werden Statistiken generiert, die einen Überblick über Besuche und Zugriffsquellen geben. Auf Basis der gesammelten statistischen Daten werden Schwachstellen analysiert und Optimierungsmaßnahmen ausgearbeitet, um Funktionalität, Inhalt und Attraktivität der Webseite zu verbessern. Diese Art von Cookies kann auch in Zusammenarbeit mit unseren Entwicklern verwendet werden. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die mit Ihnen als Einzelperson in Verbindung gebracht werden können und sind vollständig anonym. |
Statistiks | Statistische Cookies werden eingesetzt, um statistische Analysen zur Nutzung unserer Webseite und zur Wahrnehmung des Webauftritts durchzuführen. Hierfür werden Statistiken generiert, die einen Überblick über Besuche und Zugriffsquellen geben. Auf Basis der gesammelten statistischen Daten werden Schwachstellen analysiert und Optimierungsmaßnahmen ausgearbeitet, um Funktionalität, Inhalt und Attraktivität der Webseite zu verbessern. Diese Art von Cookies kann auch in Zusammenarbeit mit unseren Entwicklern verwendet werden. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die mit Ihnen als Einzelperson in Verbindung gebracht werden können und sind vollständig anonym. |
Schnarchen ist ein komplexes Thema und wird vor allem bei Paaren immer wieder diskutiert. In den meisten Fällen ist Schnarchen jedoch ungefährlich und beeinträchtigt weder die Schlafqualität noch den Kreislauf oder die Atmung. Wir verraten Euch, was das Schnarchen auslöst und was Ihr dagegen tun könnt.
Das „normale“ bzw. unproblematische Schnarchen wird in der Schlafmedizin kompensiertes Schnarchen genannt. Es ist ein Sammelbegriff für die knatternden Geräusche, die während des Schlafs in den oberen Atemwegen erzeugt werden.
Es ist von jenem Schnarchen zu unterscheiden, das bei der Obstruktiven Schlafapnoe (OSA) nach längeren Atemstillständen auftritt. Kompensiertes Schnarchen ist ein dynamischer Prozess, begünstigt unter anderem durch Übergewicht und (übermäßigen) abendlichen Alkoholkonsum sowie bestimmte Medikamente wie etwa Schlaf- und Beruhigungsmittel.
Was geschieht beim Schnarchen? Vereinfacht kann man sagen, dass der Rachen (Pharynx) durch einen nicht ausreichenden Druck zusammenfällt, wodurch dann bei der Atmung der charakteristische Schnarch-Laut erzeugt wird. Der Rachen wird im Wachzustand durch dauerhafte aktive Muskelaktivität offen gehalten und nur für bestimmte Funktionen (z. B. Schlucken) teilweise geschlossen. Diese Muskelaktivität wird durch neurale Aktivierung gesteuert, die beim Schlafen abnimmt.
Man kann sich den Rachen vereinfacht als dünne, instabile Röhre vorstellen, die zwischen zwei starren Abschnitten verläuft: Einem oberen (Mund und Nase) und einem unteren Abschnitt (Lunge und Luftröhre). Fällt bei der Atmung der Druck in dieser dünnen und instabilen Röhre zwischen diesen beiden starren Abschnitten unter den Umgebungsdruck ab, kollabiert sie. Die vorbeiströmende Atemluft versetzt dies dann in Schwingung, wodurch das typische Geräusch entsteht. Wie bei einem Luftballon, aus dem Luft unkontrolliert ausströmt.
Da das kompensierte Schnarchen die Schlafqualität nicht beeinflusst, ist eine Behandlung meist aus medizinischer Sicht nicht notwendig. Trotzdem ist der Druck bspw. durch Partner oft groß. Wichtig: Falls Euch aber gesagt wird, dass Ihr Atemaussetzer vor dem Schnarchen habt, solltet Ihr unbedingt einen Arzt aufsuchen, da dies ein Anzeichen für OSA ist.